Herbsttermin: 21. September 2013, 10.00 - 17.00 Uhr
GARTENSCHÖNHEITEN IN VASEN
2. - 5. Mai 2013 im Ausstellungspavillion der Freundschaftsinsel Potsdam
FRÜHLING, SOMMER, HERBST
Auch außerhalb dieser Zeiten öffnen wir unseren Garten für Besichtigungen und Gespräche bei Kluntje und Wölkje oder einem Kräutertee.
Wir freuen uns den Jahreslauf in unserem Garten mit Ihnen teilen zu können.Für Besuche außerhalb der genannten Termine bitten wir um vorherige Anmeldung. (siehe Kontakt)
GESCHICHTEN AUS DER SOFAECKE
am 30. Mai 2013 um 18.15 Uhr in der Gemeindebibliothek Stahnsdorf
Thema: "Wer schön sein will, der sammelt..." Salben, Elexiere, Kräutertee und ein Geheimnis
"Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser schönen Jahreszeit, an deines Gottes Gaben" Paul Gerhard
Anlegen eines Kräuterbeetes:
Beginnt ein Gartenjahr, so erinnern wir uns Stück für Stück an die Plagen der letzten Jahre. Schneckenfraß, Maulwurfshügel, Amseln die das Mulch auseinander scharren. Der Giersch erfreut sich größter Wuchsfreudigkeit. Schachtelhalm in den Rosen und Läuse auf den Blättern. Und endet ein Gartenjahr, so nimmt man sich viel für das kommende vor. Ich stehe schon freudig in unserem Herbstgarten und erblicke hier und da schon die gerade gesetzten Blumenzwiebeln mit ihren zarten Spitzen. Noch weiß niemand welch ungeheure Menge an Blumenzwiebeln ich hier und dort versteckt habe. Was für eine Vorfreude.
Besuchen Sie uns in unserem Garten und wir verraten Ihnen gerne, wie sie mit diesen kleinen Ärgernissen wie Giersch und Co. Frieden schließen können.
Die Idee ist es hier ein Netzwerk zu knüpfen und schrittweise den Lebensraum Natur, unseren Lebensraum, zu erfüllen. Kontakte sind dazu jederzeit gerne willkommen.
Kaufen wo es wächst. Meine Gärtnereiempfehlung: Familiengärtnerei Brademann, Ruhlsdorfer Str.73, 14513 Teltow.